Vorbereitung auf den Jakobsweg

In 23 Tagen geht es los. Und langsam steigt die Aufregung. Ich bin nervös ob ich den nordspanischen Bergen wirklich gewachsen bin. Viel wandern gehen konnte ich aufgrund des regnerischen Wetters in letzter Zeit nicht und das Training auf dem Laufband war wenig befriedigend. Aber ich freue mich auch riesig. Schon die Packliste zu schreiben, macht Spaß und das kribbelige Gefühl von Abenteuer liegt in der Luft.

Meine Packliste

… ist ganz schön lang geworden.

Kleidung
+ 2 Sport-Leggings
+ 1 kurze Wanderhose
+ 2 T-Shirts
+ 1 Langarm-Pulli
+ 2 BHs
+ 3 Slips
+ 2 Paar Wandersocken
+ Birkenstocks
+ Basecap
+ 1 Kleid + Leggings

Ausrüstung
+ 700g Schlafsack
+ 40 L Rucksack
+ Trinkflasche (1L)
+ Wanderstöcke
+ Ohropacs
+ Regenjacke
+ Regenponcho
+ Leichtes Handtuch
+ Sonnenbrille
+ Taschenlampe
+ Messe & Gabel
+ Taschenmesser
+ Gürteltasche
+ Kabelbinder (um Wäsche am Rucksack zu befestigen)

Technik
+ Powerbank
+ Handy & Ladekabel
+ Kopfhörer

Drogerie
+ Blasenpflaster
+ Wundpflaster
+ Traubenzucker
+ Feuchte Tücher
+ Desinfektionsmittel
+ Klopapier
+ Waschmittel in der Tube
+ Zahnpasta & Bürste
+ Trockenshampoo
+ Shampoo / Duschgel (kombiniert)
+ Deo
+ Fußsalbe
+ Sonnencreme
+ Tampons
+ Voltaren
+ Schmerztabletten
+ Magnesium
+ Müsliriegel
+ Wundsalbe

Unterlagen & Geld
+ Bustickets (Ich fahre ab Madrid 5h mit dem Bus bis nach Oviedo in Nordspanien)
+ Bargeld
+ Kreditkarte
+ Pilgerführer
+ Pilgerausweis
+ Notizbuch & Stift
+ Reisepass
+ Auslandskrankenversicherung
+ Krankenkassenkarte

Die Idee ist auf nicht mehr als 8-9 kg zu kommen. Mal schauen ob das klappt.

Ausdauer

An diesem Punkt fängt meine Unsicherheit an. Der nordspanische Jakobsweg von Oviedo nach Santiago soll der anspruchsvollste aller Jakobswege sein - mit vielen Höhenmetern, die man zurücklegt. Und eigentlich wollte ich meine Ausdauer trainieren und regelmäßig hier in der Umgebung wandern gehen, aber irgendwas war immer - im Zweifel schlechtes Wetter. Ja, ich weiß das werde ich wahrscheinlich auch auf dem Weg erleben, aber von zu Hause loszugehen wenn es draußen in Strömen regnet, ist schon eine enorme Überwindung. Ich war stattdessen ein paar Mal auf dem Laufband im Studio und habe mir gut Steigung eingestellt. Um nach 1h mit hochrotem Kopf und total verschwitzt wieder abzusteigen.

Ich lasse es jetzt auf mich zukommen, denn ich weiß, dass mein Körper sehr stark ist.

Zurück
Zurück

Jakobsweg: Jetzt wird gepackt.

Weiter
Weiter

Ich & mein Rennrad 2023 — Die erste “richtige” Tour.